Theater

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Love Letters

«Love Letters» ist seit seiner Uraufführung 1988 in New York City ein Evergreen auf Theaterbühnen. Das Erfolgsstück von A. R. Gurney erzählt die bittersüsse Liebesromanze von Andy und Melissa, die nicht zusammen kommen und doch nicht voneinander lassen können. Ein Briefwechsel – intelligent, frech und melancholisch – zweier sehr unterschiedlichen Menschen.

Theatergruppe Langnau zeigt «Volpone»

Volpone, ein reicher Venezianer, der seinen Besitz auf raffinierte Weise zu mehren versucht, stellt sich todkrank und lässt sein nahes Ende verkünden. Dies veranlasst mehrere habgierige Venezianer dazu, ihn mit kostbaren Geschenken aufzusuchen, um sich in der Erbfolge den ersten Platz zu sichern. Als Gegenleistung wird denn auch jeder der Erbschleicher im Testament als Alleinerbe eingesetzt. Volpone treibt das Spiel noch weiter, indem er sich für tot erklären lässt und erlebt so, wie die Erbschleicher um sein Erbe kämpfen.

Theater HORA – Bob Dylans 115ter Traum

Das Theater HORA wird 25. Und feiert sich selbst mit einer grossen Bühnenshow mit einer Hommage an den nach wie vor unangepasstesten aller Pop-Stars: Bob Dylan. Eine wilde Mischung aus Totaltheater und Konzert, minimalistischer Improvisation und Kostümorgie, Tableau vivan und Radikalperformance, ausgehend vom Erfolg und dem Leben von Bob Dylan - dessen 115ter Traum vielleicht HORA selbst ist.

Ingeborg – Lustspiel in drei Akten von Curt Goetz

«Ingeborg» - Die turbine theater Winter-Eigenproduktion 2019:

Sie liebt ihren Mann für eine Heldentat, die er in seiner Jugend beging. Jahre später stellt sich heraus, dass diese Heldentat von einem andern begangen worden ist. Dieser andere kommt Jahre später unverhofft zu Besuch, also liebt sie nun beide Männer und beide lieben sie. Die Männer schätzen sich aber auch gegenseitig und stellen klar: «Entweder der eine oder der andere.»

Kleine Eheverbrechen

Franca Basoli und René Schnoz ergründen in «Kleine Eheverbrechen» Himmel und Hölle des Ehelebens. Es ist ein altes Motiv, das schon viele Schriftsteller entzündet hat: ein Mann verliert sein Gedächtnis und kann sich von nun an neu erfinden, ein «erwachsenes Neugeborenes» sein. Wer wünschte das nicht?

Wildgarten – Orellis Odyssee

Freilichtaufführung zum Jubiläum 150 Jahre Wildnispark Zürich Langenberg. Stück über seinen Gründer, den eigenwilligen Stadtforstmeister Carl Anton Ludwig von Orelli (1808–1890), aufgeführt in der alten Bärenanlage des Tierparks in Langnau am Albis.

«Was ihr wollt» – Komödie von William Shakespeare

turbine theater Sommerproduktion 2019 in Sihlwald:
Mit von der Partie sind namhafte Spielerinnen und Spieler: Patrick Frey wird den Narren geben und Susanne Kunz die Gräfin Livia. Kamil Krejčí wird sich als Trunkenbold von seiner besten Seite zeigen und foppt zusammen mit der listigen Wanda Wylowa den hochnäsigen Haushofmeister Peter Niklaus Steiner. Das Ensemble wird ergänzt von bewährten wie jungen, vielversprechenden Talenten!

Theater im Märliwald: „Em Kaiser sini neue Chleider“

turbine theater Sommerproduktion 2019 für Kinder & Familien in Sihlwald:
Mit der ersten Produktion des «Theater im Märliwald» fällt der Startschuss für ein neues Theaterkonzept des turbine theaters. Das Dialekt-Märchen "Em Kaiser sini neue Chleider" von Nico Jacomet nach der Geschichte des bekannten Märchenautors Hans Christian Andersen bringt diesen Sommer im Pavillon des Wildnispark Zürich in Sihlwald Kinder und Erwachsene zum Lachen.

„Der Kontrabass“ von Patrick Süskind – Berndeutsche Dialektfassung mit Ruedi Meyer

Diese Berndeutsche Umsetzung von Süskinds Bühnenklassiker überzeugt selbst hartnäckigste Zweifler, Sprachwissenschaftler, Süskind – Kenner und überhaupt alle, die das hochdeutsche Original schon einmal gesehen haben. Das ist die Geschichte eines alternden Kontrabassisten, der mehr und mehr erkennt, dass sein ganzes Leben „ungenutzt“ an ihm vorbeigegangen ist. Und so wird denn das unschuldige Instrument zum Sündenbock unerfüllter Liebe und der eigenen Unfähigkeit, das Leben selbst in die Hand zu nehmen.

The Sound of Music

Musik bringt Licht in dunkle Zeiten! Das Musical “The Sound of Music” ist nach “Annie” (2017) die zweite Grossproduktion des Langnauer Vereins Perle Produktionen. Der Musical-Klassiker erzählt die Geschichte der Novizin Maria, die in der Zeit des Dritten Reiches durch die Musik die Freude zurück in die Familie Trapp bringt. 22 Musicaldarstellerinnen und Darsteller, 6 Kinder und ein 32-köpfiges Musical-Orchester sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.

Travis Pine – Ein Mann des Volkes

Er ist ein Mann des Volkes. Er schreibt Briefe. Er richtet sie nicht an irgendjemanden. Er deckt damit das Staatsoberhaupt ein.
 Arbeitslos und desillusioniert hat er sich daran gewöhnt, nicht beachtet zu werden. Doch da steht eines Tages der Agent Tom Walker vor seiner Tür am anderen Ende der Welt, dessen Auftrag lautet, ihn mit jedem denkbaren Mittel der Macht von seiner Schreiberei abzubringen. Aber so leicht lässt sich der Briefeschreiber nicht einschüchtern.

«Die Wunderübung» – Lustspiel von Daniel Glattauer

Joana und Valentin haben sich zur Paartherapie entschieden. Der Therapeut sieht sofort: Die beiden befinden sich im fortgeschrittenen Kampfstadium. Nur in der Polemik sind sie ein perfekt eingespieltes Team. Da greift der Therapeut zu einer speziellen Massnahme: Sie mögen sich das Wunder vorstellen, sie wachten auf und die Welt sei wieder in Ordnung. Doch Positionen verhärten sich. Da erhält der Therapeut einen Anruf von seiner Frau...

Wegen grosser Nachfrage: Es werden drei Zusatzvorstellungen
am Do. 12. März, Fr. 13. März und Sa. 14. März gespielt!

Theater im Märliwald: «De gstifleti Kater»

Als jüngster dreier Brüder erbt der Müllerssohn Felix nur gerade den Hauskater. Was nützt ihm dieses Tier? Ist denn das Leben so ungerecht? Doch der Kater belehrt ihn eines Besseren. Er verlangt von Felix, ihm von seinem letzten Geld ein Paar Stiefel zu kaufen, er werde ihm dies tausendfach zurückzahlen. Felix tut dies im Glauben an das Gute. Und ob das auch wirklich gut geht, seht ihr ab dem 11. Juli 2020 im Theater im Märliwald.

Die Theatergruppe Langnau a.A. zeigt: «Perfäkt aagleit – The Full Monty auf dem Dorfe»

«Perfäkt aagleit – The Full Monty auf dem Dorfe»
Ein kleines Dorf irgendwo auf dem Lande. In diesem Dorf ist David Menk aufgewachsen. In der Grossstadt hat er den Film The Full Monty gesehen: sechs arbeitslose Engländer ziehen sich für Geld vor Publikum aus. Da er selbst arbeitslos ist, denkt er sich – was die können, können wir schon lange. Mitstreiter bzw. Mitstripper sind schnell gefunden. Bis zum grossen Auftritt sind noch etliche Hürden zu überwinden...

Allein in der Sauna – Komödie von Frank Pinkus – Voraufführung mit LIVE STREAM

Die Voraufführung von "Allein in der Sauna" am 6. Mai wird live auf dieser Seite gestreamt. Die Heim-Zuschauenden haben die Möglichkeit, ihre aufkommenden Fragen und Bemerkungen in den Live-Chat einzugeben, damit sie in der Talkrunde während der Pause und nach dem Stück von der Moderation erörtert und von den Gästen diskutiert werden können. So bietet das Live-Stream-Erlebnis einen Mehrwert, der dem klassischen Theaterbesucher nicht geboten ist.

Allein in der Sauna – Komödie von Frank Pinkus

«Hampi» wird bei seinem wöchentlichen Saunabesuch versetzt und ist demzufolge allein in der Sauna. So bleibt ihm Zeit für ein Selbstgespräch, das er nur zu gerne mit dem Publikum teilt. Eigentlich dürfte er happy sein! Er ist glücklich verheiratet, hat zwei gesunde Kinder und ja - das bleibt aber unter uns - auch eine junge Geliebte. Da klingelt schon das Telefon und die Ereignisse nehmen eine Wendung... Im komödiantischen Kontext mit treffsicheren Pointen und zahlreichen Seitenhieben gegen alles, was das Zusammenleben zwischen Frau und Mann so oft so kompliziert macht: Hopp schwitz!

turbine theater im Sihlwald: «Das Lied der Mordnacht – Minne, Mord & Machtpoker»

Uraufführung, Schauspiel von Peter Niklaus Steiner

Liebesintrige, Minnegesang und Machtpoker im Umfeld der historischen "Mordnacht von Zürich" aus dem Jahr 1350. Ein Volksstück der besonderen Art, eingebettet in die Schönheit der Zürcher Natur. Mit Blick über die Sihl ans andere Ufer, das als Bühne ebenso präsent sein wird wie der diesseitige, gedeckte Spielpavillon, bietet das turbine theater zusammen mit dem Wildnispark Zürich Freilichttheaterspektakel vom Feinsten!

Theater im Märliwald: «D’Bremer Stadtmusikante»

Dieses Jahr steht das berühmte Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ der Gebrüder Grimm auf dem Plan. Nico Jacomet (Regie) hat eine neue Textfassung in Schweizerdeutsch geschrieben, welche mit Lokalkolorit und musikalischer Untermalung liebevoll auf den Spielort angepasst wurde.
Wunderbare Unterhaltung für die ganze Familie!