turbine theater im Sihlwald:
Das Lied der Mordnacht - Minne, Mord & Machtpoker
30 Jahre turbine theater – 20 Jahre Theater im Sihlwald – Zürich im Fokus
Liebesintrige, Minnegesang und Machtpoker im Umfeld der historischen «Mordnacht von Zürich» aus dem Jahr 1350
7. Juli bis 31. Juli 2021, 21 Aufführungen (plus Generalprobe) Spielbeginn jeweils 20 Uhr
Kurzbeschrieb
Zum 30. Theaterjubiläum rückt das turbine theater für einmal die Stadt Zürich selbst in den Fokus des Bühnengeschehens, in die dramatische Zeit des ersten Bürgermeisters Rudolf Brun, der die Zünfte in den Rat holte, die «Brunsche Zunftverfassung» schrieb und einen Putschversuch blutig niederschlug.
Von Bürgermeister Rudolf Brun verbannte Zürcher Ratsherren haben sich um den Grafen von Rapperswil formiert, um die Stadt Zürich mit seiner Hilfe wieder unter ihre Herrschaft zu bringen. Es gibt aber auch Bestrebungen, den Konflikt friedlich zu lösen. Am Rande eines höfischen Minnereigens von Ritter Manesse wird zum Vergleich eingeladen. Schliesslich obsiegt jedoch der Wille zur alles entscheidenden «Mordnacht», dem Anschlag auf Rudolf Brun. Fides, die junge Gattin des Ritters von Manesse liebt den Knappen Heinrich und will mit ihm fliehen. Heinrich wird jedoch durch die Verhaftung seines Vaters in den Mordanschlag verwickelt, worauf Fides den Rat von Bruns Mätresse von Lunghofen befolgt, die bevorstehende Mordnacht für ihre eigenen Zwecke zu nutzen. So mischt sich «Der Gesang der Sirenen », den Minnesänger Hadlaub als Friedenshymne komponierte, mit dem verführerischen «Lied der Mordnacht» der Nixen.