Kabarett / Comedy

  1. Veranstaltungen
  2. Kabarett / Comedy

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

OHNE ROLF – Blattrand

Das Luzerner Duo «Ohne Rolf» verblüfft mit einer ganz einzigartigen Kleinkunstform: Sprechen heisst bei «Ohne Rolf» Blättern. In dem abendfüllenden Stück «Blattrand» halten uns «Ohne Rolf» den Spiegel unserer Kommunikationskultur vor Augen, was mitunter leichtfüssig, absurd, nachdenklich oder auch tiefsinnig ist. Beste Unterhaltung für alle Sinne!

Charles Nguela – Helvetia’s Secret

In seinem neusten Programm «Helvetia’s Secret» enthüllt Charles Nguela die intimsten Geheimnisse der Schweizer Gesellschaft. Charles nimmt kein Blatt vor den Mund. Unter dem Deckmantel der Comedy enthüllt er Dinge, die andere nur denken, aber nicht auszusprechen wagen.  Lassen Sie sich von Charly's Lachen anstecken und in die helvetischen Geheimnisse einweihen. 

Niko Formanek – Gleich Schatz…

Niko Formanek erzählt vom wirklichen Leben. Es geht um die täglichen Peinlichkeiten und Katastrophen die Männer auslösen. Vor allem Männer wie Niko, der mehr als 30 Jahre mit der gleichen Frau zusammenlebt, Kinder in die Welt gesetzt hat und versucht seine tägliche Überforderung mit Improvisation und typisch männlicher Überheblichkeit in den Griff zu bekommen. «Best-Ager Comedy» von und mit Niko Formanek!

Reeto von Gunten – Single

«Single» ist eine multimediale Lesung von Autor und Radiomoderator Reeto von Gunten. Sein Markenzeichen ist der unterhaltsame Tiefgang: Was sicher scheint, wird ungewiss, was verstörend wirkt, dreht er elegant ins Betörende. Es werden Tränen fliessen – seine vor Scham, unsere vor Lachen.

Gabriel Vetter

Babys in Tiefgaragen, Störche auf Abtreibungskliniken, Windeln auf Friedhöfen: In Gabriel Vetters erstem Stand Up-Programm HOBBY entsteht die Komik dann, wenn es unangenehm wird. Ehrlich, virtuos und nonchalant zerpflückt Gabriel Vetter den als Alltag getarnten Wahnsinn.

Candy Sisters and the Swinging Sailors

Swing! Swing! Swing! Die schönsten Hits der 40-iger und 50-iger Jahre. Glamour, Leidenschaft, Sehnsucht, Liebe & Temperament.
Lassen Sie sich vom süssesten Damen-Trio ever verzaubern und in die Vergangenheit katapultieren!

JUNGE JUNGE – Hut ab!

«Hut ab!» ist der gewagte Mix aus erstaunlicher und mitreissender Zauberkunst und quirligem Humor. Eine abwechslungsreiche Show irgendwo zwischen Revue und Reisefieber, Comedy und Zauberteppich.

Les trois Suisses – Tandem

Exakt 200 Jahre nach der Erfindung des Velos nehmen «Les trois Suisses» die ZuschauerInnen mit auf eine amüsante Reise durch die Höhen und Tiefen der Befindlichkeiten und zeigen die Freuden und Leiden des Radfahrers als Parabel für das Leben schlechthin.

Bänz Friedli – Was würde Elvis sagen?

Er stellt sich einfach hin und erzählt. Aber wie Bänz Friedli das tut! Er sinniert und philosophiert, imitiert Slangs und Dialekte, er beobachtet und parodiert, ist bald nachdenklich, bald saukomisch, und es sprudelt im neuen Programm «Was würde Elvis sagen?» nur so aus ihm heraus. Weil er stets auf die Aktualität und den jeweiligen Ort eingeht, wird jeder Abend zum Unikat. Nur eines bleibt sich gleich: Immer wieder fallen ihm Songs von Elvis Presley ein, der King of Rock ’n’ Roll spendet in jeder Lebenslage Trost.

Verschtehsch? 1000 und 1 Fall einer Übersetzerin

Auf der Bühne steht eine Dolmetscherin, die vom Russischen, Persischen und Tadschikischen ins Deutsche und wieder zurück übersetzt. Sie jongliert mit Bedeutungen, mit kulturellen Eigenheiten, mit unfreiwilligem Humor, mit scheiternder und gelingender Integration. Sie taucht ein in fremde Seelen, dramatische Schicksale, in die Missverständnisse des Alltags. Auf dem Standesamt, vor Gericht, beim Psychologen, im Spital. Sie spielt, singt, tanzt, bedient den Laptop und regelt das Licht. Vorhang auf!

Barbara Hutzenlaub «jubiliert!»

30 Jahre ist es her, dass Barbara Hutzenlaub das Licht der Bühne erblickte.
Musikalisch und gesanglich zaubert sie Highlights aus der altbewährten Handtasche und gewährt neue Einblicke in ihr Innenleben. Mit der Blockflöte im Anschlag nimmt sie ihr Publikum mit auf eine Reise vom ersten Pickel bis zur Männerpause. Jubilieren sie mit Barbara und erleben sie das Hutzenlaub’sche Universum von der Wiege bis zum Star.

«LebenSexpertin» – Kabarett mit Monika Romer

LebenSexpertin Linda Sommer verrät in ihrer humorvollen Therapiestunde intime Details über ihr eigenes Leben. Sie berichtet von ihren Männergeschichten, erzählt von witzig-rührenden Begegnungen mit Kindern und zeigt auf wunderbar ehrliche Weise, wie sie selbst das Glück im Leben gefunden hat. Das Kabarettprogramm ist gespickt mit wunderschönen Balladen, Gute-Laune-Liedern und berührend amüsanten Alltagsgeschichten.

«LebenSexpertin» – Kabarett mit Monika Romer

LebenSexpertin Linda Sommer verrät in ihrer humorvollen Therapiestunde intime Details über ihr eigenes Leben. Sie berichtet von ihren Männergeschichten, erzählt von witzig-rührenden Begegnungen mit Kindern und zeigt auf wunderbar ehrliche Weise, wie sie selbst das Glück im Leben gefunden hat. Das Kabarettprogramm ist gespickt mit wunderschönen Balladen, Gute-Laune-Liedern und berührend amüsanten Alltagsgeschichten.

«LebenSexpertin» – Kabarett mit Monika Romer

LebenSexpertin Linda Sommer verrät in ihrer humorvollen Therapiestunde intime Details über ihr eigenes Leben. Sie berichtet von ihren Männergeschichten, erzählt von witzig-rührenden Begegnungen mit Kindern und zeigt auf wunderbar ehrliche Weise, wie sie selbst das Glück im Leben gefunden hat. Das Kabarettprogramm ist gespickt mit wunderschönen Balladen, Gute-Laune-Liedern und berührend amüsanten Alltagsgeschichten.

Claudio Zuccolini – «DARUM!»

WARUM, das letzte Programm von Claudio Zuccolini, war ein voller Erfolg: Über 100 Vorstellungen, ausverkaufte Häuser und sensationelle Kritiken. Die NZZ am Sonntag  betitelte ihn 2018 als «hochbegabten Bündner Plauderi» - und bewertete sein Programm mit dem Maximum von fünf Sternen. Warum? Weil Zuccolini sein Publikum seit Jahren mit seinen Beobachtungen aus dem Alltag begeistert. Und weil es noch so viele WARUMS gibt, heisst das sechste Programm auch «DARUM!»

Esther Hasler – «Lichtjahre»

Die Vorstellung findet wie geplant statt!
Auch in ihrem sechsten Soloprogramm «Lichtjahre» brilliert Esther Hasler mit geistreichen Texten, subtiler Mimik und grossartigem Schauspiel. Es wartet ein kosmisch-komischer Funkenregen, eine satirische Supernova, eine erfrischende Sternschnuppendusche. Erleben Sie die unglaubliche Leichtigkeit der Schwerelosigkeit bei ESTHER-terrestrischer Unterhaltung mit Klavierantrieb.

Reeto von Gunten „Alltag Sonntag – der neue Diaabend“

Das Gastspiel findet statt!
Alles stehen und liegen lassen, endlich mal wieder Ruhe finden, die eigene Mitte – mitten in der Woche. Wie Yoga, nur lustiger. Ausgesprochen lustig sogar, inklusive Lachmuskelkater. Dazwischen magische Momente, Staunen über die Welt und die eigene Wahrnehmung. Wie Marihuana, nur gesünder. So, dass man sich anschliessend besser fühlt, inspiriert und entspannt. Weil man weiss, dass das Leben von jetzt an etwas leichter wird.
Das ist „Alltag Sonntag”, der neue Diaabend von Reeto von Gunten.

Signor Aldo – Clown Jan Pezzali zeigt sein aktuelles Programm

Signor Aldo geht nicht mehr aus der Wohnung. Seit Jahren schreitet er nicht mehr über die Türschwelle. So lebt er zwischen seinen vier Wänden, baut Luftschlösser und fantasiert Geschichten. Nach den Albträumen in der Nacht, folgen die Tagträume im Morgengrauen. Ein heiteres Stück Melancholie rund um das Thema soziale Isolation und den damit verbundenen gesellschaftlichen Erwartungen. Eine Gratwanderung zwischen Lachen und Auslachen, menschlichen Grenzen und Ausgrenzung.

Muriel Zemp präsentiert «Kauderwelsch»

Mit ihrem neuen Solo-Programm Kauderwelsch begibt sich Muriel Zemp auf die Suche nach ihren Wurzeln aus der Innerschweiz und dem Welschland.
Ausgehend von Deutschschweizer Volksliedern und Chansons Populaires aus der Romandie geht sie den zwei Seelen in ihrer Brust auf den Grund. Mit Klavier, Akkordeon und einem Loopgerät erweckt sie die bekannten Lieder zu neuem Leben. Überraschend, frech, witzig – im Zentrum steht immer ihre ausdrucksstarke Stimme.

Bänz Friedli – S’isch kompliziert

Er denkt laut über einfache Antworten, schwierige Fragen und wahrhaftige Lügen nach, gerät beiläufig vom Kleinen ins Grosse, blödelt und philosophiert, persifliert Sportler und Politikerinnen. Auch im neuen erzählerischen Kabarettprogramm, seinem fünften, ist Bänz Friedli stets aktuell, oft überraschend und immer witzig. Und zwar nur mit Hinschauen, Herz und Verstand. Kurzum: Zwei Stunden Bänz Friedli, und die Welt ist wieder in Unordnung.