Literatur

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Love Letters

«Love Letters» ist seit seiner Uraufführung 1988 in New York City ein Evergreen auf Theaterbühnen. Das Erfolgsstück von A. R. Gurney erzählt die bittersüsse Liebesromanze von Andy und Melissa, die nicht zusammen kommen und doch nicht voneinander lassen können. Ein Briefwechsel – intelligent, frech und melancholisch – zweier sehr unterschiedlichen Menschen.

1. turbine Zmorge: Irina Schönen & Gian Rupf lesen Peter Stamm

Frühstücken und Geschichten erleben: Das ist die neue Formel, mit der kulinarische Köstlichkeiten aus der Region mit kulturellen Leckerbissen verbunden werden. Am 1. Advent findet der 1. turbine Zmorge statt. Die ersten auftretenden Künstler haben es in sich: Irina Schönen (Sprechstimme «Kulturplatz» und bekannt aus «Der Bestatter») und Gian Rupf («Seitentriebe», «Der Bestatter») lesen Peter Stamm. Stamm, eben mit dem Schweizer Buchpreis 2018 ausgezeichnet, gehört zu den faszinierendsten Schriftstellern der Schweiz.

2. turbine Zmorge: Schaurig-schöne Kurzgeschichten & Live Cartoons

Was gibt es Intensiveres, als einem Erzähler zu zuhören? Und wie spannend wird dies erst, wenn dieser schaurig-humorvolle Kurzgeschichten erzählt! Am 2. «turbine Zmorge» entwickeln drei Cartoonisten live ihre mörderischen Fantasien. Kurzgeschichten, musikalisch begleitet und mit spitzer Feder interpretiert.

3. turbine Zmorge – NOSTALGHIA

Der 3. turbine Zmorge unternimmt eine nostalgische Reise durch die seelische Landschaft Russlands, dessen Literatur und Musik während der letzten zwei Jahrhunderten das Weltbild des europäischen Menschen zutiefst beeinflusst haben. Maria Chabounia: Gesang | Massimiliano Matesic: Klavier | Peter Niklaus Steiner: Texte

5. turbine Zmorge – Arno Camenisch liest

Der Bündner Autor und Performer Arno Camenisch liest aus seinem neuesten Roman HERR ANSELM – ein frisches, witziges und herzenswarmes Buch über das Werden und Vergehen. Und mit der gleichen Originalität, mit der Camenisch seine Wort- und Bildersprache kreiert, trägt er auch seine Texte vor – in seinem unvergleichlichen, melancholisch-humorvollen «Camenisch-Sound». Mit musikalischer Begleitung.

5. turbine Zmorge – Arno Camenisch liest

Der Bündner Autor und Performer Arno Camenisch liest aus seinem neuesten Roman GOLDENE JAHRE – ein frisches und witziges Buch über eine Welt im Wandel. Und mit der gleichen Originalität, mit der Camenisch seine Wort- und Bildsprache kreiert, trägt er auch seine Texte vor – in seinem unvergleichlichen, melancholisch-humorvollen «Camenisch-Sound».

6. turbine Zmorge – «La vie en rose»

Bienvenue en France!

Paris 1945: Nachkriegszeit, das Leben geht weiter auch wenn es alles andere als rosarot ist... Aus den Gassen und Lusthäusern von Montmartre taucht eine mittlerweile zur Legende geworden Sängerin auf: Edith Piaf. Die Literatur und die Philosophie des Existentialismus werden zum Credo der neueren Generation.

7. turbine Zmorge: The Roaring Twenties – Tales of the Jazz Age

Dieser turbine Zmorge ist leider abgesagt.
 
Frühstücken und Geschichten erleben: Das ist die beliebte Formel, mit der kulinarische Köstlichkeiten aus der Region mit kulturellen Leckerbissen verbunden werden. Ein geselliger und interessanter Zmorge der besonderen Sorte im turbine theater. Der 7. turbine Zmorge steht dabei ganz im Zeichen der Goldenen Zwanziger. Tales of the Jazz Age: Musik und Literatur aus den amerikanischen «Roaring Twenties».

turbine Zmorge mit Slam Poet Kilian Ziegler

Frühstücken und Geschichten erleben: Das ist die bewährte turbine Formel, mit der kulinarische Köstlichkeiten aus der Region mit kulturellen Leckerbissen verbunden werden. Kurz vor Ostern beglückt uns Kilian Ziegler zum exklusiven Oster-Special "turbi et orbi“ - sehr wortgewandt!

Kilian Ziegler gehört zu den erfolgreichsten Slam Poeten der Schweiz. Der Wortakrobat und Kabarettist begeistert das Publikum mit unverkennbaren Wortspielen, intelligentem Humor sowie bestechender Bühnenpräsenz.

turbine Zmorge mit Autor Frank Heer & Jürg Plüss am Schlagzeug

Vor der Sommerpause erwartet die turbine Zmorge Gäste noch einmal ein ganz besonderer Leckerbissen:
Autor Frank Heer liest aus seinem eben neu erschienenen Roman «Alice». Ein wunderbar atmosphärisches Buch über eine Jugend zwischen Liebesnöten und politischen Zwängen, zwischen Ohnmacht und Coolness, unterlegt mit dem melancholischen Soundtrack der Siebzigerjahre. Eine lebendige Lesung mit altem Kassettenrecorder und Schlagzeugbegleitung!

turbine Zmorge: „Erich und Gerda“ mit Irina Schönen und Gian Rupf

Frühstücken und Geschichten erleben: Das ist die bewährte turbine Formel, mit der kulinarische Köstlichkeiten aus der Region mit kulturellen Leckerbissen verbunden werden.

Irina Schönen und Gian Rupf und geben seit zehn Jahren dem SRF-Kulturplatz ihre Stimmen und haben gemeinsam mehrere Bühnenprogramme entwickelt. In ihrer neuesten Produktion „Erich und Gerda“ schlüpfen sie mit Tim Krohns liebevollen und schrulligen Dialogen aus seinem Roman-Zyklus „Menschliche Regungen“ in die Rollen eines alten Ehepaars.

turbine Zmorge: „Hert am Sound“ mit Pedro Lenz

«Immer, immer fahre / fahren und fahren und fahre / mis Läben isch fahre / und mängisch / fahrts mer ii.» Durchs Land fahren, beobachten, was ist und passiert, zuhören: Das ist der Soundtrack des Schriftstellers Pedro Lenz, der seit bald 20 Jahren von Bibliothek zu Kleintheater, zu Bar, zu Literaturhaus reist und ein grosses Publikum begeistert. Nach dem Goalie-Roman und den Morgengeschichten versammelt sein dritter Band in der “edition spoken script” bisher unveröffentlichte Spoken-Word-Texte und Geschichten, die für diese Auftritte entstanden sind. Von Zeile zu Zeile, von Strophe zu Strophe, von Geschichte zu Geschichte lässt Pedro Lenz die Leserinnen und Leser teilhaben an all den grossen und kleinen Dramen des Lebens, die oft hinter Unscheinbarem und Alltäglichem lauern.