Auf Veranstaltungen besteht ein erhöhtes Ansteckungsrisiko. Damit Sie unsere Vorstellungen unbesorgt geniessen können, gibt es für die neue Theatersaison 2020/21 (ab Oktober 2020) einige Neuerungen. Wir haben ein Schutzkonzept entwickelt, das sich an den Bestimmungen des Kanton Zürichs, des Bundesrates und dem Schutzkonzept des Schweizerischen Bühnenverbandes orientiert. Unser Schutzkonzept umfasst:
- Maskenpflicht für Publikum und alle Mitarbeitenden (ausgenommen KünstlerInnen)
- reduzierte Zuschauerkapazität
- Erfassung der Kontaktdaten für ein allfälliges Contact Tracing
Maskenpflicht und Desinfektion:
Während der gesamten Aufenthaltsdauer im Theater ist eine Schutzmaske zu tragen. Von der Schutzmaskenpflicht ausgenommen sind Kinder bis 12 Jahre. Sollten gesundheitliche Probleme das dauerhafte Tragen einer Maske verhindern, teilen Sie uns das bitte im Vorfeld mit. Ebenfalls ist ausreichend Handdesinfektionsmittel an mehreren Orten in unseren Räumlichkeiten verfügbar.
Reduzierte Zuschauerkapazität:
Für Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit reduzieren wir die Zuschauerkapazität. Wir stellen mit einem dynamischen Saalplan sicher, dass neben allen BesucherInnen einer Buchungsgruppe ein Sitzplatz frei bleibt und der Abstand der ersten Reihe zur Bühne mindestens 2 Meter beträgt. Beispiel: Wenn jemand drei Tickets bucht, sitzen diese drei Personen ohne Freiplatz nebeneinander. Links und rechts dieser Dreiergruppe bleibt hingegen ein Platz frei.
Diese Massnahmen machen bei einigen bereits vor Corona gut gebuchten Vorstellungen Umplatzierungen notwendig. Betroffene TicketinhaberInnen werden direkt kontaktiert.
Bei Veranstaltungen, die neu in den Vorverkauf gelangen, wird bei der Online-Ticketbuchung automatisch der freie Platz zwischen den Buchungen berücksichtigt (d.h. es ist nicht möglich, einen Platz, der unmittelbar an eine bestehende Buchung anschliesst, in den Warenkorb zu legen).
Erfassung der Kontaktdaten für ein allfälliges Contact Tracing:
Wir verwenden die Buchungsliste aus dem Ticketing als Basis für ein allfälliges Contact Tracing. Bei Gästen, die Tickets an der Abendkasse erwerben, erfolgt die Aufnahme der Kontaktdaten an der Theaterkasse.
WEITERES
Bitte beachten Sie bei Ihrem Vorstellungsbesuch die Hinweise und Durchsagen im Theater und halten Sie, wenn immer möglich, genügend Abstand gemäss Vorgaben des BAG. Wir bitten Sie, beim Verlassen des Theatersaals (in der Pause und nach der Vorstellung) etwas mehr Zeit als üblich einzuplanen.
Theaterbar:
Dieser Bereich wird aktuell überarbeitet. Weitere Informationen folgen demnächst.
Garderobe:
Die Publikumsgarderobe kann in Selbstbedienung genutzt oder die Jacken und Mäntel können in den Theatersaal mitgenommen werden. Die Vorstellungen finden weiterhin mit Pause statt (sofern eine eingeplant war).
Kontaktloses Zahlen:
Bitte bezahlen Sie an der Abendkasse und an der Bar wenn immer möglich bargeldlos.
Krankheit:
Falls Sie sich unwohl fühlen, Husten, Fieber oder andere Grippesymptome aufweisen, bitten wir Sie das turbine theater nicht zu besuchen und uns frühzeitig mitzuteilen, dass Sie krankheitshalber nicht kommen können.
Dieses Schutzkonzept wird laufend der aktuellen Corona-Situation angepasst. Die vorliegende Version haben wir am 7. September 2020 veröffentlicht. Bitte konsultieren Sie vor Ihrem Vorstellungsbesuch (nochmals) unsere Website.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch!